Vergangenen Sonntag fand unsere Mitgliederversammlung statt, und wir freuen uns, die Ergebnisse der Wahlen bekannt zu geben. Der bestehende Vorstand wurde vollständig wieder gewählt und um ein
engagiertes Mitglied erweitert.
Prof. Dr. Joachim Klosterkötter bleibt auch in den kommenden Jahren unser Vorstandsvorsitzender. An seiner Seite wird Dix Meiberth als stellvertretender Vorsitzender wirken, während Werner
Weiland als Schatzmeister und Dr. Klaus Samwer als Schriftführer ihre wichtigen Ämter übernehmen. Auch die Beisitzenden setzen sich aus bewährten Kräften zusammen: Bettina Dölken, Dr. Rainer
Weber, Prof. Dr. Frank Jessen und Prof. Dr. Joseph Kambeitz stehen dem Vorstand weiterhin mit ihrem Wissen und Engagement zur Seite.
Doch nicht nur bewährte Mitglieder setzen sich für den Verein ein – wir freuen uns besonders, Dr. Ayda Rostamzadeh neu als Beisitzerin im Vorstand begrüßen zu dürfen. Dr. Rostamzadeh bringt
wertvolle Expertise in der Demenz-Prävention mit. Neben ihrer ärztlichen Tätigkeit im Zentrum für Gedächtnisstörungen ist sie wissenschaftlich im Bereich der Prävention aktiv.
Als Leiterin des Kölner Alzheimer Präventionszentrums (KAP) ist Dr. Rostamzadeh an vielen verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt. Hierzu zählt beispielsweise eine Ernährungsstudie, die den
Einfluss der Omega-6-/Omega-3-Ratio auf die Hirngesundheit untersucht. Zudem hat sie ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, bei dem Betroffene und ihre Angehörigen aktiv in den
Forschungsprozess eingebunden werden, um deren Bedürfnisse und Perspektiven besser zu verstehen. Ein weiteres herausragendes Projekt, das sie mitinitiierte, ist die Entwicklung eines
Gruppenprogramms für Menschen mit einer leichten kognitiven Störung (engl.: Mild Cognitive Impairment; MCI). Ihre Arbeit trägt entscheidend dazu bei, neue Wege in der Prävention und Therapie von
kognitiven Erkrankungen zu finden.
Mit dieser erfahrenen und engagierten Vorstandsmannschaft blicken wir voller Zuversicht in die Zukunft des Vereins. Wir danken allen Mitgliedern für ihre Unterstützung und freuen uns auf die
kommenden gemeinsamen Projekte!